Mall Simulator – Vom kleinen Laden zum Einkaufsparadies

Mit dem Mall Simulator präsentiert F13 Games eine detailverliebte Wirtschaftssimulation, in der du dein eigenes Einkaufszentrum aufbaust, verwaltest und ständig erweiterst. Das Spiel erscheint am 3. November 2025 auf Steam – und wir haben uns die Demo schon einmal genauer angeschaut!

Vom kleinen Start-up zur Shopping-Mall

Zu Beginn startest du mit einem kleinen Modeladen – bescheiden, aber mit großem Potenzial. Dein Ziel: aus einem winzigen Geschäft ein riesiges Einkaufszentrum zu machen. Damit das klappt, musst du geschickt verhandeln, neue Marken ins Boot holen und auf aktuelle Trends reagieren.

Mit jedem Geschäft, das du eröffnest, wächst dein Mall-Imperium: vom Lebensmittelgeschäft über den Schmuckladen bis hin zum Elektronik-Store oder sogar einem Kino – Vielfalt ist hier der Schlüssel.


Verhandeln, planen, wachsen

Der Mall Simulator verlangt mehr als nur schöne Dekoration: Du musst die richtigen Preise festlegen, regelmäßig neue Produkte bestellen und dein Sortiment stets aktuell halten. Wer die Trends verschläft, riskiert leere Hallen – und das kann teuer werden.

Im Spiel dreht sich alles um gutes Management:
  • Verhandle mit Marken über Mietverträge
  • Kümmere dich um Sicherheit und Reinigung
  • Vergiss nicht, auch Toiletten und Servicebereiche im Blick zu behalten
  • Halte deine Finanzen im Gleichgewicht, sonst droht der Bankrott

  • Platz schaffen für Neues

    Wenn dein Einkaufszentrum wächst, reicht der Platz irgendwann nicht mehr aus. Hier kommt eines der coolsten Features ins Spiel:
    Zerschlage Wände, erweitere dein Gebäude und baue neue Räume, um noch mehr Shops und Marken unterzubringen. Schritt für Schritt entsteht so ein echtes Einkaufsparadies auf mehreren Ebenen.


    Unser Ersteindruck & Fazit

    Mall Simulator – Vom kleinen Laden zum Einkaufsparadies

    Plattform: PC Release: 3. November 2025 4.0/5

    Die Demo-Version des Mall Simulators zeigt schon jetzt, wie viel Potenzial in diesem Spiel steckt. Die Mischung aus Management, Aufbau und Detailarbeit sorgt für eine angenehme Lernkurve – und spätestens, wenn du mehrere Etagen, Dutzende Geschäfte und hunderte Kunden verwalten musst, kann’s schnell stressig werden.

    Vom Modeladen über den Sportmarkt bis hin zum Sushi-Restaurant ist alles dabei – und genau das macht den Reiz aus. Wer Spaß an Aufbauspielen mit Wirtschaftsanteil hat, sollte den Mall Simulator definitiv im Auge behalten.

    Fazit:
    Der Mall Simulator überzeugt mit einer spannenden Idee und liebevollen Details. Die Vollversion verspricht noch mehr Möglichkeiten, größere Einkaufszentren und komplexere Management-Aufgaben. Auch wenn es aktuell noch keine Preisangabe gibt, könnt ihr den Titel ab dem 3. November 2025 kaufen – oder schon jetzt kostenlos in der Demo-Version ausprobieren.

    Pro
    • Liebevoll gestaltetes Spielkonzept mit viel Detailarbeit
    • Große Abwechslung durch viele verschiedene Shop-Arten (Mode, Sport, Sushi etc.)
    • Aufbau von mehreren Etagen sorgt für langfristige Motivation
    • Mischung aus Wirtschaft, Planung und Aufbau macht das Gameplay abwechslungsreich
    • Demo zeigt bereits solides Potenzial für die Vollversion
    Contra
    • Aktuell keine vollständige Bewertung möglich, da es sich nur um die Demo-Version handelt


    (Quelle: F13 Games / Steam)

    Leave a Reply