Console Shop Simulator – Update 0.0.9 bringt frischen Wind in deinen virtuellen Spieleladen!
Der Console Shop Simulator hat sich in kurzer Zeit zu einem echten Geheimtipp unter Simulationsfans entwickelt. In diesem charmanten Managementspiel betreibst du deinen eigenen Spieleladen – von der Einrichtung deiner Regale über die Preisgestaltung bis hin zur Kommunikation mit Unternehmen und der Betreuung deiner Kunden. Mit einer „Sehr positiven“ Bewertung auf Steam und einer wachsenden Community begeistert das Spiel durch seinen Detailreichtum und den liebevollen Fokus auf das echte Händler-Feeling für Gaming-Fans.
Am 20. Oktober 2025 erschien nun das Update 0.0.9, das gleich mehrere spannende Neuerungen und Verbesserungen mit sich bringt. Das Ziel: noch mehr Realismus, Komfort und kreative Freiheit für Ladenbesitzer:innen.
Neue Features & Verbesserungen im Überblick
- Neue Kunden (New Customers):
Frischer Wind im Laden! Ab sofort begegnen dir neue Kundentypen mit individuellen Verhaltensmustern und Vorlieben – das sorgt für mehr Abwechslung und Dynamik im Tagesgeschäft. - Neues rotierendes Regal (New Rotating Shelf):
Mit dem neuen drehbaren Regal lassen sich Produkte noch attraktiver präsentieren. Ideal, um Konsolen oder Spiele-Highlights perfekt in Szene zu setzen. - Mitarbeiter-Interaktionen individuell steuern:
Du kannst jetzt gezielt festlegen, welche Mitarbeiter:innen mit bestimmten Kassen oder Handelstischen interagieren dürfen – und das ganz bequem über das Edit-Tool. - „Order Items Sold Today“-Button:
Am Tagesende lässt sich mit einem Klick direkt nachbestellen, was heute verkauft wurde – das spart Zeit und sorgt für einen effizienten Warenfluss. - Neue visuelle Highlights:
Ein „New Release“-Banner sorgt für authentische Ladenatmosphäre – perfekt, um aktuelle Spieleveröffentlichungen zu bewerben. - Neue Hardware im Shop:
Mit dem neuen Kassensystem (Cash Register) und dem Barcode-Scanner läuft der Verkauf nun noch realistischer und moderner ab.



Fazit: Ein rundum gelungenes Update für alle, die schon immer ihren eigenen Spieleladen führen wollten – mit steigender Kundenzahl, neuen Tools und einem noch authentischeren Spielerlebnis.